This post is also available in: English (Englisch)
Verwandle Dein Wohnzimmer in eine Hue Disko! Mit iConnectHues Discotainment kannst Du Deine Party ganz einfach aufpeppen und Deine Leute zum Tanzen bringen. Einer unserer Mitarbeiter nutzt Discotainment sogar für die perfekte Atmosphäre bei Konzerten. Dieses Tutorial soll dir helfen, Entertainment-Bereiche zu erstellen und den passenden Vibe für Deine Hue Disko zu finden.
- Welche Lampen kann ich einer Hue Entertainment-Gruppe hinzufügen?
- Wie man einen Entertainment-Bereich wählt, einrichtet oder bearbeitet
- Wie man Visualisierungseinstellungen benutzt
- Wie man einzelne Parameter von Discotainment verändert
- Zusätzliche Einstellungen
- Wie funktioniert Discotainment?
Welche Lampen kann ich einer Hue Entertainment-Gruppe hinzufügen?
Nur Farblampen und nur solche von Philips mit der Bezeichnung “Hue”. Auch nur solche, bei denen eine aktuelle Firmware installiert ist. Dies hat technische Gründe: Um diese Lampen schnell steuern zu können, müssen sie für den speziellen Entertainment-Modus eingerichtet sein. Sobald sie sich in diesem Modus befinden, reagieren sie nicht mehr auf andere Befehle von Apps, Schaltern und Timern.
Es sieht so aus, als ob einige Living Colors-Lampen auch kompatibel sind – es ist möglich, dass auch diese in einer “Hue”-Variante (Bloom, Iris) verkauften Lampen tatsächlich die gleichen sind, nur ohne die Fernbedienung. So können ihre Living Colors-Pendants eine neue Firmware erhalten.
Stelle auch sicher, dass Deine verwendeten Lampen nicht zu weit voneinander entfernt sind, wenn Du eine Entertainment-Gruppe einrichtest. Wenn sie sich im Entertainment-Modus befinden, fungieren sie nicht weiter als Wiederholer.
Wie man einen Entertainment-Bereich wählt, einrichtet oder bearbeitet
- Schritt 1: So sieht Discotainment beim ersten Öffnen aus. Der erste Schrit ist also, einen Entertainment-Bereich zu wählen.
- Schritt 2: Wähle “Neuer Entertainment-Bereich” um diesen zu erstellen. Falls du bereits einen erstellt hast, kann du direkt zu Schritt 4 springen.
- Schritt 3: Wähle die Lampen, die du verwenden möchtest – Tip: Tippe auf die Überschrift um alle Lampen einer Gruppe anzuwählen. Bitte beachte, dass mit Hue Entertainment nur 10 Leuchten gleichzeitig steuerbar sind. Sollten deine Lampen nicht erscheinen, stelle sicher, dass diese die neueste Firmware installiert haben – bei neu erworbenen Leuchten kann dies nötig sein.
- Willst Du Deinen Entertainment-Bereich editieren oder die Lampen-Reihenfolge (Sortieren) ändern, wische nach rechts und wähle die gewünschte Aktion. Das Ändern der Reihenfolge hat Einfluss auf Discotainment-Effekte.
- Schritt 4: Nun wähle den Bereich und gehe zurück (Pfeil oben links).
Wie man Visualisierungseinstellungen benutzt
- Um Visualisierungseinstellungen zu speichern oder zu laden, wähle “Einstellungen laden oder speichern”.
- Wir haben einige Einstellungen für dich vorbereitet. Wähle eine Einstellung und probiere sie gleich aus.
- Solltest du schon deine eigenen Visualisierungseinstellungen gemacht haben, kannst du diese hier speichern indem du “Als neue Einstellung speichern” wählst und einen Namen vergibst.
- In diesem Beispiel haben wir unsere Visualisierungseinstellung “D-I-S-C-O” gewählt. Wähle die Wiedergabe (Dreieck) um Discotainment zu starten. Übrigens: Sobald einmal alles eingestellt ist, kannst du Discotainment auch direkt über das Menü starten. Beachte: Discotainment benötigt Zugriff auf dein Mikrofon. Wir empfehlen dein Gerät während der Nutzung von Discotainment mit einem Ladegerät zu verbinden.
- Um Discotainment zu beenden, wähle die Stopptaste (Viereck) hier oder im Menü.
- Du kannst Discotainment auch von der Gruppenansicht aus beenden. Wähle einfach die Diskokugel und dann “Discotainment deaktivieren”.
Wie man einzelne Parameter von Discotainment verändert
Farben
- Wähle “Visualisierungs-Szenen” um die für deine Disco verwendeten Farben zu ändern.
- Nun kannst du Magische Szenen für deine Disco an- oder abwählen. Beachte: Es muss mindestens eine Magische Szene ausgewählt sein.
- Wenn der Farbwechselmodus auf Sequentiell gestellt ist, versucht iConnectHue sich wiederholende Sequenzen in der Musik auszumachen und einen Rhythmus zu finden, zu dem sich die Farben dann verändern.
- Hier kannst du einstellen, wie häufig sich die Farben ändern sollen.
Helligkeit
- Stelle hier die Intensität der Helligkeitsänderung ein.
- Stelle hier den Bereich ein, in welchem sich die Helligkeitsänderungen abspielen dürfen.
Effekte
- Discotainment bietet diverse Effekte. Hier kannst du diese einstellen und aktivieren.
- Lasse deine Lampen mit “Funkeln” automatisch zum Beat aufleuchten. Stelle mit “Funkeln pro Beat” ein, wie häufig die Lampen aufleuchten sollen.
- Der Farbmodus “Aufleuchten” lässt deine Lampen in hellem weiß aufblitzen.
- “Durchleiten” lässt deine Lampen in der Farbe aufleuchten, welche gerade aktiv ist.
- Der Strobo-Effekt muss manuell aktiviert werden. Stelle die Blitz-Frequenz ein, um die Blitz-Geschwindigkeit zu ändern.
- Der Strobo effekt muss manuell aktiviert werden. Stelle die Blitz-Frequenz ein, um die Blitz-Geschwindigkeit zu ändern.
- Tippe und halte den Strobo Schalter um den Effekt zu verwenden.
Zusätzliche Einstellungen
- Wähle die 3 Punkte oben, um zu bestimmen, was nach dem Stopp passieren soll und ob Gradient-Strip-Segmente genutzt werden sollen.
Wie funktioniert Discotainment?
Discotainment verwendet Hue Entertainment, mit dem es Deine Lampen viel schneller steuern kann, als es die meisten anderen Apps unter normalen Bedingungen tun können. Auf diese Weise kann iConnectHue einige großartige Effekte erzielen, die in dieser Geschwindigkeit sonst nicht möglich wären.
Dies kommt jedoch mit einigen Einschränkungen: Da es eine spezielle Firmware erfordert, werden derzeit nur original Philips Hue und Friends of Hue Lampen mit einer aktuellen Firmware unterstützt. Das bedeutet auch, dass aufgrund dieses speziellen Modus, “Hue Entertainment”, nur eine begrenzte Anzahl von Lampen gleichzeitig gesteuert werden können (siehe Wie Hue Entertainment funktioniert).
Wie immer erhältst Du mit iConnectHue die neueste Technologie. Da es uns erlaubt, dir Dinge zu geben, die andere nicht tun können, halten wir die gegebenen Lampen-Einschränkungen für einen sinnvollen Kompromiss.
Audio nimmt über Dein Mikrofon auf. Dies ist die einzige “offizielle” Möglichkeit von Apple, Musik von Apps aufzunehmen. Es gibt keine universelle Möglichkeit für eine App, Audio direkt aus einer App aufzunehmen, die auf Deinem Gerät abgespielt wird. Für bestimmte Dinge wie Spotify und Apple Music sind APIs verfügbar, aber wir wollten dir einen universellen Weg geben, der dich nicht auf einen dieser Wege begrenzt. Zudem erlaubt uns dies, wirklich jeden Song visualisieren zu können, und nicht nur die, die wir kennen.
Die Audioaufnahme arbeitet mit einer relativ geringen Latenzzeit, die Beat-Erkennung ist nahezu unbeeinflusst von Störgeräuschen im mittleren und hohen Frequenzbereich.