This post is also available in: English (Englisch)
Wie man Kurzbefehle erstellt (beginnend mit iConnectHue 5.5)
Ein Hinweis im Voraus:
Die bestehenden Kurzbefehle wie: Szenen, Magic Scenes, Gruppenfarben, Animationen, Gruppe aus und Licht an/aus sind für alle Besitzer des Upgrades 2020 und später sowie für alle Pro-Abonnenten verfügbar.
Die neuen Kurzbefehle, die über die Kurzbefehl-App erstellt werden, stehen allen Besitzern des 2024 Upgrades und Pro-Abonnenten zur Verfügung. Ausnahmen sind: Gruppenhelligkeit einstellen; Gruppenschalter: Tageslichtmodus aktivieren (andere Aktionen sind in der 2024 Version enthalten); Sensor umschalten; Sofort-Timer starten (Schlaf, Erinnerung). Diese sind exklusiv unseren Pro-Abonnenten vorbehalten als Dankeschön für ihre kontinuierliche Unterstützung.
Einführung in iOS-Kurzbefehle
Kurzbefehle sind eine leistungsstarke Möglichkeit, Interaktionen und tägliche Aktionen mit Ihren Lieblings-Apps und -Geräten zu vereinfachen und zu automatisieren.
Sie ermöglichen es, mehrere Aktionen zu bündeln, die mit einem einzigen Tippen, Sprachbefehl oder sogar mit Apples neuester Funktion, dem Actionbutton am iPhone 15 Pro und ProMax, ausgeführt werden können.
Aber warum sind Kurzbefehle so nützlich, besonders in Kombination mit iConnectHue?
- Zeitersparnis: Kurzbefehle reduzieren die Zeit, die für sich wiederholende Aufgaben aufgewendet wird. Anstatt Einstellungen wie Szenen oder Timer jedes Mal manuell anzupassen, kann ein Kurzbefehl dies sofort z.B. über Sprachsteuerung erledigen.
- Tägliche Routinen vereinfachen: Mit Kurzbefehlen können komplexe Abfolgen von Aufgaben in eine einfache Aktion umgewandelt werden, was Ihre täglichen Routinen überschaubarer macht. Angenommen, Sie möchten einen Schlaf-Timer einstellen und einen Sensor umschalten. Mit den richtigen Einstellungen könnten Sie einfach den Kurzbefehl ausführen, die gewünschten Minuten für den Timer eingeben und den Sensor auswählen. Alles in wenigen Sekunden.
- Komplexe Aktionen schnell ausführen: Aktionen, die normalerweise mehrere Schritte erfordern, können schnell mit Kurzbefehlen ausgeführt werden. Zum Beispiel planen Sie, in einer gemütlichen Atmosphäre zu lesen und möchten die Helligkeit verringern und den Großteil Ihrer Lichter deaktivieren. Sie könnten einfach einen Kurzbefehl namens “lesen” erstellen, alle Aktionen hinzufügen und Siri anweisen, den Kurzbefehl bei Bedarf auszuführen.
- Integration mit dem iOS-System: Kurzbefehle können mit anderen iOS-Systemen wie Apple Home verknüpft werden, um umfassende Automatisierungen zu erstellen. Diese Integration ermöglicht ein nahtloses Smart-Home-Erlebnis, bei dem verschiedene Apps und Geräte basierend auf Ihren Vorlieben und Befehlen zusammenarbeiten. Zusätzlich können Kurzbefehle zum Homebildschirm hinzugefügt werden um noch mehr Zeit zu sparen
Wie genau funktionieren Kurzbefehle und woraus bestehen sie:
Komponenten von Kurzbefehlen:
- Aktionen: Das sind die Grundbausteine von Kurzbefehlen. Jede Aktion führt eine spezifische Aufgabe aus, wie das Senden einer Nachricht, das Abspielen von Musik oder in unserem Fall beispielsweise das Starten eines Timers. Zusätzlich können Aktionen kombiniert werden, um multifunktionale Kurzbefehle zu erstellen (siehe vorheriges Beispiel mit Helligkeit + Deaktivierung bestimmter Lichter).
- Persönliche und Home-Automatisierungen: Sie können Kurzbefehle einrichten, die automatisch unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden, wie z. B. Tageszeit, Ankunft an einem Ort oder die Aktion eines anderen Geräts innerhalb Ihres Smart-Home-Ökosystems.
Wie Kurzbefehle funktionieren:
- Einen Kurzbefehl erstellen: Um einen Kurzbefehl zu erstellen, fügen Sie Aktionen aus einer in der App verfügbaren Liste hinzu (optional Bild einfügen). Sie können direkt nach Aktionen nach App oder Funktion suchen und dann die Details anpassen, um Ihren spezifischen Bedürfnissen zu entsprechen.
- Organisation: Aktionen werden in einer Sequenz organisiert, die definiert, wie der Kurzbefehl funktioniert. Sie können diese Sequenz anpassen, um sie an Ihre Bedürfnisse und persönlichen Vorlieben anzupassen.
- Kurzbefehle ausführen: Kurzbefehle können auf verschiedene Weise gestartet werden – manuell, durch Tippen auf ein Symbol, mit Siri-Sprachbefehlen oder automatisch durch festgelegte Bedingungen wie z.B bestimmte Zeiten.
Verwendung der Kurzbefehle-App:
- Galerie: Die Kurzbefehle-App enthält eine Galerie, die vorgefertigte Kurzbefehle anzeigt. Diese können modifiziert und durch Benutzerdefinierte ersetzt werden.
- Teilen und Anpassen: Sie können sogar Ihre Lieblings-Kurzbefehle mit Freunden und Familie teilen und sie von Ihrer Kreativität profitieren lassen!
Wenn Sie mehr im Detail lesen möchten, wie Kurzbefehle funktionieren und allgemeine Informationen von Apple erhalten möchten, empfehlen wir, die folgende Seite zu besuchen:
https://support.apple.com/de-de/guide/shortcuts/welcome/ios
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, die Sie beim Erstellen und Verwenden von Kurzbefehlen haben, z.B. verschiedene Zustände des Lichts oder Sensors, die Verwendung von If-Funktionen und die Kombination verschiedener Apps. Alles zu erklären würde wahrscheinlich Stunden oder sogar Tage dauern. Unser Rat, um einen Eindruck davon zu bekommen, ist, damit herumzuspielen und verschiedene Dinge auszuprobieren, da dies der perfekte Weg ist, sich daran zu gewöhnen und herauszufinden, was für Sie und Ihre Vorlieben am besten funktioniert.
Aber welche Optionen haben Sie überhaupt, um iConnectHue-Kurzbefehle zu erstellen?
Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um mehr zu sehen: