This post is also available in: English (Englisch)
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Siri Kurzbefehl für iConnectHue zu erstellen. Mit einer Mitgliedschaft oder dem Level 1 Upgrade (Level 1 ist standardmäßig enthalten, wenn man iConnectHue erst seit Version 4 nutzt) können viele Kurzbefehle direkt von iConnectHue aus erstellt werden! Wähle dazu an der entsprechenden Aktion das Menü (die 3 Punkte) und “Zu Siri hinzufügen”.
Dieses Tutorial beschreibt ausschließlich die zweite Möglichkeit:
Wie erstellt man einen Siri Kurzbefehl mit der Kurzbefehle-App?
Siri-Kurzbefehle sind eine Möglichkeit, die Apps erlaubt bestimmte Aktionen zu unterstützen, die Siri zur Verfügung gestellt werden. Die Art und Weise, wie sie funktionieren, erfordert Deine Interaktion. Wenn Du etwas in iConnectHue durchführst, wird iOS über diese Aktion informiert. Um eine bestimmte Aktion als Kurzbefehl zur Verfügung zu haben, musst Du sie daher zuerst in iConnectHue ausführen!
Los geht’s!
- Führe die Aktion aus für welche Du einen Kurzbefehl verwenden möchtest
- Einrichten des Kurzbefehls
- Erweiterte Funktionen:
- Welche Aktionen werden unterstützt?
- Meine Aktionen erscheinen nicht in der Kurzbefehle-App
Führe die Aktion aus, für welche Du einen Kurzbefehl verwenden möchtest
In diesem Beispiel möchte ich Siri meine Szene “Cozy” aktivieren lassen. Als erstes führe ich die Aktion also selbst aus.
- Führe die Aktion aus! Wähle den Kreis unten in der Mitte um auf Deine Szenen zuzugreifen.
- Nun wähle die Szene(n), für welche Du einen Kurzbefehl erstellen möchtest. Einmal aktiviert, “weiß” die Kurzbefehle-App, dass Du für diese Szene womöglich einen Kurzbefehl erstellen möchtest.
Einrichten des Kurzbefehls
- 1. Wähle das + Symbol oben rechts.
- 2. Wähle “Aktion hinzufügen”.
- 3. Scrolle soweit herunter, bis Du Aktionen mit dem iConnectHue Logo siehst. Ich habe meine Szene gefunden. Du findest nichts? Siehe Meine Aktionen erscheinen nicht in der Kurzbefehle-App.
- 4. Möchtest Du gleich weitere Aktionen hinzufügen, wähle das blaue Plus-Symbol.
- 5. Da mir die Siri-Ansage genügt, deaktiviere ich bei mir “Beim Ausführen anzeigen” und wähle “Weiter”.
- 6. Gib nun den Namen, mit welchem Du Siri dazu aufforderst, den Kurzbefehl auszuführen.
- Es ist vollbracht, probiere es gleich mal!
Erweiterte Funktionen
Aktionen gleichzeitig in mehreren Räumen ausführen lassen
- Wähle das Menü-Symbol (3 Punkte) oben rechts an dem Kurzbefehl, um ihn zu bearbeiten.
- Füge weitere Aktionen hinzu, indem Du das blaue Plus-Symbol wählst. Somit kannst Du einfach mehrere Szenen in unterschiedlichen Räumen gleichzeitig aktivieren.
- Wähle die zusätzliche Szene.
- Ist alles bereit, wähle “Fertig”.
Kurzbefehl auf den Home-Bildschirm legen
- 1. Wähle das Menü-Symbol (3 Punkte) oben recht an dem Kurzbefehl, um ihn zu bearbeiten.
- 2. Wähle das Menü-Symbol (3 Punkte) oben rechts, um zu den Details zu gelangen.
- 3. Wähle “Zum Home-Bildschirm” um den Kurzbefehl auf diesen zu legen.
- 4. Wähle das Symbol, falls Du es ändern möchtest.
- 5. Man kann sogar die eigenen Fotos verwenden, das habe ich gleich gemacht 🙂
- 6. Wähle “Hinzufügen”, um den Prozess abzuschließen.
- Nun habe ich einen schicken kleinen Kurzbefehl für schnelles Feierabend-Licht auf meinem Home-Bildschirm.
Welche Aktionen werden unterstützt?
Derzeit werden folgende Aktionen unterstützt:
- Szenen, Magische Szenen, Gruppenfarben, Animationen (nur mit Mitgliedschaft oder Animations-Upgrade)
- Gruppe aus (nur aus!) und Lampe ein/aus
- Discotainment öffnen, Starten und Stoppen (nur mit Discotainment-Addon)
- Starten von Schlaftimern und Erinnerungen (nur mit Pro-Mitgliedschaft)
Bitte beachte, dass einige dieser Aktionen, sofern man keine Mitgliedschaft besitzt, den Kauf des entsprechenden Moduls erfordern. Ohne Mitgliedschaft benötigen z.B. Animationen das Animation-Upgrade, Discotainment-Aktionen das Discotainment-Addon. Farben müssen einen Namen haben, um aufgelistet zu werden; wenn sie nicht erscheinen, benenne sie einfach um und wähle sie erneut aus. Animationen werden nur unterstützt für v2-Basen (quadratische Form).
Alle Aktionen müssen in iConnectHue oder Deiner Apple Watch durchgeführt werden. Das Widget oder Hardware-Schalter unterstützen dies nicht!
Im Vergleich zu HomeKit haben Siri-Kurzbefehle den Vorteil, dass sie nicht auf die quadratische Basis beschränkt sind und nicht auf Philips-zertifizierte Lampen von Drittanbietern limitiert sind. Sie behandeln auch die zusätzlichen Funktionen, die Du von iConnectHue kennst – Animationen werden gestoppt, Bewegungsmelder werden unterbrochen (wenn eingerichtet).
Meine Aktionen erscheinen nicht in der Kurzbefehle-App
Falls Deine Aktionen nicht in der Kurzbefehle-App erscheinen, nachdem Du sie ausgeführt hast, öffne Deine iPhone Einstellungen, wähle iConnectHue und überprüfe, ob Siri von iConnectHue lernen darf:
- Wähle iConnectHue in Deinen iPhone Einstellungen. Dann wähle “Siri & Suchen”.
- Stelle sicher, dass “Von dieser App lernen” eingeschaltet ist – Wusstest Du? Je mehr Aktionen Du in iConnectHue durchführst (nicht das Widget oder eine Hardware!), desto wahrscheinlicher ist es, dass Siri Dir bestimmte Dinge zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten auf Deinem Homescreen vorschlägt.
Womöglich hilft es auch, direkt die App zu wählen, für welche du einen Kurzbefehl erstellen möchtest:
- 1. Wähle “Aktion hinzufügen”.
- 2. Wähle “Apps”.
- 3. Wähle iConnectHue.
- 4. Wähle die Aktion, für welche du einen Kurzbefehl erstellen möchtest.